„Hilf mir, es selbst zu tun!“
ist wohl das bekannteste Zitat von Maria Montessori. Ihre Grundgedanken und pädagogischen Prinzipien dienen unserer Einrichtung als Leitfaden.
Wir bieten den Kindern eine liebevolle, achtsame Betreuung und vielseitige Möglichkeiten, die sie für ihre Eigenentwicklung brauchen. Unsere Ausstattung ist auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Die Anordnung der qualitativ hochwertigen Materialien gibt Sicherheit, erleichtert die Orientierung und fordert sie dazu auf, eigene Entscheidungen zu treffen. Dabei steht nicht das Leistungsprinzip im Vordergrund, sondern die Entfaltung der Gesamtpersönlichkeit.
Jedes Kind wird individuell wahrgenommen und unterstützend begleitet. „Es ist normal, ´Anders` zu sein“, jede Begegnung ist eine Bereicherung für unser soziales Miteinander. Wir verstehen Integration als Selbstverständlichkeit und als wertvolles Element in unserer Gesellschaft.
Zur Unterstützung kooperieren wir hier mit externen Fachkräften, wie zum Beispiel Ergotherapeuten oder Logopäden.
Jedes Kind wird individuell wahrgenommen und unterstützend begleitet, jede egegnung ist eine Bereicherung für unser soziales Miteinander. Wir verstehen Integration als Selbstverständlichkeit und als wertvolles Element in unserer Gesellschaft.
Zur Unterstützung kooperieren wir hier mit externen Fachkräften, wie zum Beispiel Ergotherapeuten oder Logopäden. ir legen Wert auf eine hohe fachliche Ausbildung unserer Mitarbeiter und ieten einen exzellenten Betreuungsschlüssel. In der Kernzeit werden unsere inder von drei bis vier Mitarbeiterinnen betreut. Die Integrationsarbeit wird mit pezifischen Einzelaktivitäten intensiviert. Als Vorstand unterstützen wir unser eam außerdem bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, damit die hohe ualitative Arbeit fortgeführt wird und weitere Entwicklungsprozesse stattfinden können.
Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil unserer inrichtung. Die gemeinsame Arbeit mit den Eltern wird in hohem Maße von
einem kooperativen Miteinander geprägt. Das gegenseitige Interesse füreinander schafft eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre in unserem Kindergarten. Wir möchten, dass das Kind und Sie als Eltern sich gerne an diese Kindergartenzeit erinnern.
Wir als Vorstand und Geschäftsführung freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und schöne Momente mit und für unsere Kinder.
Unsere gesamte Konzeption steht zum Download bereit. Sollten Sie Fragen dazu haben, würden wir uns über Ihren Anruf freuen.
Anita Hagn, Madeleine Bräuning, Julia Hollmann
Geschäftsführung & Vorstände
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 23. Oktober 2022 )
|