Freitag, 29. September 2023

 

Tagesablauf
7:30 - 9:00 Uhr - BRINGEZEIT
„Zeit zum Ankommen“, die Kinder dürfen in ihrem Rhythmus in den Tag starten. 
Montagskreis: die Woche beginnen wir mit einem Sitzkreis, wir treffen uns gemeinsam, singen ein Begrüßungslied und besprechen die Woche. Ein selbstgestalteter Wochenplaner mit Symbolfotos, veranschaulicht den Kindern sämtliche Aktivitäten und Ereignisse die für diese Woche geplant sind.
Themenkreise: Je nach Bedürfnissen und Interesse der Kinder finden während der Woche Themenkreise statt. In Kleingruppen erschließen wir die Faszination vielseitiger Themen und Begebenheiten (z.B. Philosophieren mit Kinder, Bilderbuchbetrachtungen zu aktuellen Anlässen, Theater spielen, Singen, Kreisspiele, usw.).
Ab 9:00 Uhr: MONTESSORI- Zeit: in unserem Gruppenzimmer erwartet die Kinder eine vorbereitete Umgebung, in der jedes Kind selbstständig die Auswahl des bevorzugten Material bestimmt.
9:30 - 10:30 - BROTZEIT

pixabay_id008_1.jpg
   

Neben der Beschäftigung im Gruppenraum können die Kinder ab 9:00 Uhr selbständig zum Frühstücken gehen. Liebevoll ist der Tisch bereits von den Pädagogen gedeckt. Unsere Kinder brauchen keine Brotzeittasche. Die Pädagogen kaufen täglich frisches Brot, Wurst und Käse, sowie Butter, Marmelade, Honig, Müsli, Joghurt (alles BIO!) ... ein. Die Kinder lernen neben dem sozialen Miteinander auch, sich selber für etwas zu entscheiden (z.B. was möchte ich gerne essen), sowie den sicheren Umgang mit Messer und Mengenverhältnissen kennen.

Die Eltern bringen im wöchentlichen Wechsel Obst und Gemüse für die gesamte Gruppe mit.

12:45 – 13:15 MITTAGSBROTZEIT 

Bei der Zubereitung der Mittagsbrotzeit dürfen 2 Kinder (Küchenhelfer) mithelfen. Gemeinsam werden die „Leckereien“ zubereitet anschließend decken sie liebevoll den Mittagstisch und laden die angemeldeten Kinder zum gemeinsamen Essen ein.

Gartenzeit:
Den Zeitpunkt für die Bewegung im Garten wählen die Kinder überwiegend selbst. Wir achten darauf, dass alle Kinder regelmäßig an der frischen Luft aktiv sind. Wichtig ist dabei die wetterfeste Kleidung.


pixabay_id028_1.jpg
 
 
12:45 – 14:30 ABHOLZEIT
 
Freiarbeit, Freispiel, Geschichten erzählen oder Vorlesen.  
In unserem sehr gut mit Montessori-Material ausgestattetem Kindergarten findet täglich eine intensive Montessori- Zeit statt.
 
Jedes Jahr begleitet uns ein Jahresprojekt das themenübergreifend in jedem Bereich Einfluss findet.

 
pixabay_id029_1.jpg

 

Kreativwerkstatt

Immer montags ist für die Kinder (freiwillig)  im Bastelraum die Kreativwerkstatt geöffnet. Hier können die Kinder eigene Ideen umsetzen oder an einem vorbereiteten Angebot teilnehmen. Die Pädagoginnen wechseln im wöchentlichen Rhythmus.  

 

pixabay_id031_1.jpg

 

Ausflüge

mindestens 1x im Monat unternehmen wir kleine Ausflüge in die nähere Umgebung. Das bedeutet wir sind zu Fuß unterwegs. Spielplatz, Mangfall, uvm. erleben wir an diesen Tagen und lernen ganz automatisch gleich das richtige Verhalten im Straßenverkehr mit. 

 

 

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 23. Oktober 2022 )